Die folgenden allgemeinen Verkaufsbedingungen werden zwischen Barebone SL, mit Sitz in der Route de Constantí Km 3 Reus (43204) Spanien, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Tarragona, Eigentümer der Marke und Herausgeber der Webseite « Outlet PC », im Folgenden « OutletPC.de » genannt, und jeder natürlichen Person, die einen Kauf auf der Webseite « OutletPC.de » tätigen möchte, im Folgenden « Käufer » genannt, geschlossen. Für die Zwecke dieser Bedingungen wird Barebone SL als « OutletPC.de » bezeichnet, als eine Partei der allgemeinen Verkaufsbedingungen.
1. Objekt
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden « Verkaufsbedingungen ») definieren das Vertragsverhältnis zwischen OutletPC.de und dem Käufer und die Bedingungen, die für jede Bestellung des Käufers auf der Website gelten. Die Verkaufsbedingungen gelten nicht für einen professionellen Käufer, egal ob natürliche oder juristische Person.
Der Erwerb einer Ware oder einer Dienstleistung auf der Website setzt die vorbehaltlose Annahme aller hierin enthaltenen Bestimmungen seitens des Käufers voraus. OutletPC.de verpflichtet sich gegenseitig zur Einhaltung der Verpflichtungen, die ihm im Rahmen der vorliegenden Bedingungen obliegen.
Die Verkaufsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen allgemeinen oder besonderen Bedingungen, die nicht ausdrücklich von OutletPC.de genehmigt wurden.
OutletPC.de behält sich das Recht vor, die Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gültigen Verkaufsbedingungen.
2. Bestellung
Nur Personen, die rechtlich in der Lage sind, Verträge über die auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen abzuschließen, sind berechtigt, eine Bestellung aufzugeben. Bei der Aufgabe einer Bestellung muss der Käufer voll geschäftsfähig sein, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren. Der Käufer garantiert, dass er voll berechtigt ist, die bereitgestellte Zahlungsmethode zur Bezahlung seiner Bestellung zu verwenden, und dass diese Zahlungsmethode Zugang zu ausreichenden Mitteln bietet, um alle Kosten zu decken, die sich aus der Bestellung auf der Website ergeben.
Der Käufer muss seine Bestellung auf der Internetseite www.outletpc.de
Vor der Bestätigung der Bestellung fordert OutletPC.de den Käufer auf, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen, um sich ein Bild von den gültigen Zahlungsmethoden und möglichen Lieferbeschränkungen zu machen.
Im Schritt "Warenkorb bestätigen" erklärt der Käufer, nachdem er den Inhalt der Bestellung überprüft und gegebenenfalls geändert hat, durch Anklicken der Schaltfläche "Meinen Warenkorb bestätigen", dass er die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen in ihrer Gesamtheit vorbehaltlos akzeptiert.
Der Bestellprozess umfasst zwingend die folgenden Schritte: "Identifizieren"
Eine Erinnerung an das Bestehen des Rücktrittsrechts und die geltende Frist, das Rücktrittsformular, das dem Käufer mit der Auftragsbestätigung per E-Mail zur Verfügung gestellt wird, das Bestehen der vertraglichen und gesetzlichen Garantien, die in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen festgelegt sind, die Eigenschaften des ausgewählten Produkts, sein Preis, die Frist und die Lieferkosten.
Bestätigen Sie den Inhalt der Bestellung im Schritt "Warenkorb bestätigen", nachdem Sie ihn überprüft und ggf. geändert haben, indem Sie auf die Schaltfläche "Nächster Schritt" klicken.
In diesem Stadium fordert OutletPC.de den Käufer auf, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen die gültigen Zahlungsmethoden und eventuelle Lieferbeschränkungen nachzulesen.
Vor der Bestätigung des Warenkorbs muss der Käufer bestätigen, dass er "mit der Zahlung jeder endgültig bestätigten Bestellung einverstanden ist" und dass er die Gesamtheit der Verkaufsbedingungen vollständig und vorbehaltlos akzeptiert, indem er die dafür vorgesehenen Kästchen ankreuzt.
Führen Sie die Zahlung zu den vorgesehenen Bedingungen aus.
Die Bestellung durch die Zahlung unter den vorgesehenen Bedingungen endgültig bestätigen. Die Bestellung wird erst mit der Zahlung des entsprechenden Preises endgültig.
Die Bestätigung der Bestellung führt zur Annahme der Verkaufsbedingungen. Der Käufer verpflichtet sich, diese vollständig zur Kenntnis zu nehmen und verzichtet darauf, sich auf seine eigenen Einkaufsbedingungen oder andere Bedingungen zu berufen.
Alle angegebenen Daten und die registrierte Bestätigung sind der Beweis für die Transaktion. Die Unterschrift und die Annahme der durchgeführten Operationen bestätigen die Bestätigung.
OutletPC.de bestätigt systematisch die Bestellung und ihren Versand per E-Mail.
3. Informationen zu Produkten und Dienstleistungen
Die verkauften Produkte und Dienstleistungen sind diejenigen, die in dem auf der Website veröffentlichten Katalog aufgeführt sind.
OutletPC.de stellt die Informationen über die wesentlichen Merkmale der Produkte und Dienstleistungen mit größter Sorgfalt online, insbesondere durch technische Beschreibungen seiner Partner und Lieferanten und durch Fotografien, die die Produkte illustrieren, und zwar im Rahmen der technischen Möglichkeiten und unter Beachtung der besten Marktstandards. Für bestimmte Produkte stellt Outlet-PC.de die Dokumentation des Herstellers zur Verfügung.
4. Preis
Der Verkaufspreis jedes Produkts oder jeder Dienstleistung ist auf der Website in der jeweiligen Beschreibung angegeben. Der Verkaufspreis ist in Euro und inklusive aller Steuern, aber ohne Versandkosten angegeben. Die Versandkosten für die Bestellung des Käufers werden vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung in Abhängigkeit von den bestellten Produkten und der gewählten Versandart angegeben.
OutletPC.de behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, wobei jedoch der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung im Katalog aufgeführt ist, als der einzige für den Käufer geltende Preis gilt.
Im Falle der Anzeige eines falschen, offensichtlich lächerlichen Preises (Billigpreis), aus welchem Grund auch immer (Computerfehler, manueller Fehler, technischer Fehler...), wird die Bestellung, auch wenn sie von Outlet-PC.fr bestätigt wurde, storniert, worüber der Käufer so schnell wie möglich informiert wird. Der Käufer ist in der Lage, seine Bestellung zum korrigierten Preis erneut aufzugeben, wenn er dies wünscht.
In der Nähe des Verkaufspreises des von Outlet-PC.de angebotenen Produkts oder der Dienstleistung befindet sich ein Referenzpreis. Dieser Referenzpreis für generalüberholte und neue Produkte ist der Preis, den ein oder mehrere Online-Händler für das gleiche Produkt in neuem Zustand verlangen.
Refurbished-Produkte ermöglichen erhebliche Preisnachlässe gegenüber Neuware: Die mit dem Refurbished-Produkt verbundenen Merkmale und Garantien werden deutlich auf der Produktbeschreibung angezeigt.
Die von einem oder mehreren Online-Händlern praktizierten Preise sind diejenigen, die in den Tagen vor dem Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen auf der Website erhoben wurden. Outlet-PC.de kann nicht für Preisänderungen während des Verkaufs durch andere Händler oder Lieferanten haftbar gemacht werden.
Wenn das Produkt nicht online gelistet ist, handelt es sich um den vom Lieferanten empfohlenen Preis.
Beachten Sie, dass bei Produkten, deren Erscheinungsdatum mehr als drei Jahre zurückliegt, keine Preisempfehlung angegeben wird.
5. Verfügbarkeit von Artikeln
OutletPC.de wird die Bestellung des Käufers erfüllen, solange der Vorrat reicht.
Sollte das bestellte Produkt oder die bestellte Dienstleistung nicht verfügbar sein, wird Outlet-PC.de den Käufer innerhalb von fünfzehn (15) Tagen ab dem Datum der Bestellung per E-Mail kontaktieren, um ihn darüber zu informieren und ihm mitzuteilen, wann das Produkt oder die Dienstleistung wieder verfügbar sein könnte
Im Falle einer dauerhaften Nichtverfügbarkeit, wird OutletPC.de dem Käufer vorschlagen, weiter zu verfahren:
- Entweder der Ersatz des nicht verfügbaren Produkts oder der Dienstleistung durch ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung von gleicher Qualität und gleichem Preis, wenn Outlet-PC.fr dies im Rahmen der verfügbaren Produkte oder Dienstleistungen anbieten kann.
- oder die Erstattung des Preises für das bestellte Produkt oder die Dienstleistung innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Bestellung.
Im Falle der Lieferung eines neuen gleichwertigen Produkts oder einer neuen gleichwertigen Dienstleistung werden dem Käufer die Lieferkosten in Form von Gutscheinen erstattet.
6. Zahlung
Die Bestellungen sind am Tag der Bestellung bar zu bezahlen.
Die Bestellung wird als wirksam betrachtet, sobald die Zustimmung der Bankzahlungszentren bestätigt wurde. Im Falle einer Ablehnung durch die genannten Zentren wird die Bestellung nicht bestätigt und der Käufer wird per E-Mail benachrichtigt.
OutletPC.de behält sich das Recht vor, die Bestellung eines Käufers abzulehnen, wenn es einen möglichen Rechtsstreit zwischen den beiden Parteien gibt. Die Annahme der Bestellung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Produkte oder Dienstleistungen nach der vollständigen Bezahlung der Bestellung.
In keinem Fall können die gezahlten Beträge als Anzahlungen oder Vorschüsse betrachtet werden.
Der Käufer garantiert OutletPC.de, dass er über die eventuell notwendigen Berechtigungen verfügt, um die Zahlungsmethode zu verwenden, die er bei der Registrierung der Bestellung ausgewählt hat.
OutletPC.de behält sich das Recht vor, jede Bestellung und/oder Lieferung, unabhängig von ihrer Art und ihrem Ausführungsgrad, auszusetzen oder zu stornieren, wenn eine vom Käufer geschuldete Summe nicht gezahlt wird oder wenn es zu einem Zahlungsvorfall kommt. Im Rahmen der Bekämpfung von Internetbetrug können die Bestellinformationen zur Überprüfung an Dritte weitergeleitet werden.
6.1 Zahlungsarten
Outlet-PC.de stellt dem Käufer die folgenden Zahlungsarten für die Bezahlung der Bestellung zur Verfügung:
Zahlung per Zahlungskarte. Derzeit werden folgende Kreditkarten akzeptiert: Kreditkarten, Visa und MasterCard: Die Online-Zahlung erfolgt über die hochsichere Schnittstelle (3D Secure System) Redsys unseres Zahlungspartners CaixaBank. Neben der Kreditkartennummer, dem Gültigkeitsdatum und dem Kryptogramm wird ein persönlicher Code verlangt. Nach Eingabe dieser Informationen erfolgt ein sicherer Austausch zwischen den Bankservern zur Überprüfung der Transaktion. Ab dem Datum der Bestellung wird innerhalb von 24 Arbeitsstunden ein Antrag auf Belastung des Bankkontos des Käufers an seine Bank gesendet.
Zahlung mit unserem Partner PayPal
6.2 Verwendung von Gutscheinen
Die Gutscheine sind nicht kumulierbar.
Die Verwendung von Gutscheinen muss in Schritt 4: Zusammenfassung Ihrer Bestellung bestätigt werden:
Die Empfehlungsgutscheine sind in diesem Schritt auszuwählen (z.B. 0/1).
Per E-Mail erhaltene Gutscheincodes müssen manuell in das dafür vorgesehene Feld eingegeben werden.
Solange ein Empfehlungsgutschein verfügbar ist, ist es nicht möglich, einen anderen Promo-Code zu verwenden. Der Empfehlungsgutschein hat Vorrang.
6.3 Sicherheit der Zahlungen
OutletPC.de nutzt Redsys, eine hochsichere Zahlungslösung für den E-Commerce, die von der CaixaBank, dem führenden Anbieter für die Weiterleitung von Bankströmen in Südeuropa, entwickelt wurde.
Alle Online-Zahlungen per Bank- oder Kreditkarte werden mithilfe des Sicherheitssystems SSL "Secure Socket Layer" durchgeführt, das die Bankdaten bei der Übertragung verschlüsselt. Diese Sicherheitsvorkehrung bedeutet, dass keine Bankdaten des Käufers von OutletPC.de übermittelt oder gespeichert werden.
Die Zahlungslösung von Redsys bietet eine zusätzliche Sicherheitslösung durch das 3D-Secure-Zahlungsprotokoll. Dieses Protokoll wurde von Visa und Mastercard zur Betrugsbekämpfung entwickelt und stellt sicher, dass der Käufer auch wirklich der Inhaber der Zahlungskarte ist. Sobald dieser Schritt bestätigt wurde, wird der Internetnutzer auf eine Seite seiner Bank namens ACS (Access Control Server) weitergeleitet, auf der er nach einem persönlichen Zusatzcode gefragt wird, der nichts mit der Zahlungskarte zu tun hat. Jede Bank hat eine andere Funktionsweise: Dies kann das Geburtsdatum des Inhabers, ein vom Inhaber gewähltes Passwort, eine Geheimfrage oder eine per E-Mail oder SMS erhaltene Zahl sein. Wir empfehlen dem Käufer, sich bei seiner Bank über die genaue Funktionsweise des 3D-Secure-Protokolls für seine Zahlungskarte zu informieren.
Darüber hinaus überprüft OutletPC.de die Zuverlässigkeit der vom Käufer bei der Registrierung einer Bestellung eingegebenen Informationen (mit Ausnahme von verschlüsselten Bankinformationen). Im Falle einer Warnung bezüglich der eingegebenen Informationen kann es daher sein, dass der Käufer aufgefordert wird, zusätzliche Informationen und bestimmte Nachweise (Kopie des Personalausweises, Wohnsitznachweises oder andere) vorzulegen, um die Bestellung zu bestätigen. Um die Validierung der Bestellung und den Versand innerhalb der vorgesehenen Fristen zu gewährleisten, wird dem Käufer in diesem Fall empfohlen, eine Telefonnummer anzugeben, unter der er leicht erreichbar ist, und die angeforderten Dokumente so schnell wie möglich zurückzusenden.
7. Eigentumsvorbehalt und vollständige und endgültige Zahlung des Preises
Die Übertragung des Eigentums an dem auf der Website gekauften Produkt oder der Dienstleistung ist von der vollständigen und endgültigen Zahlung des Preises abhängig. Wenn die Zahlung des Preises, die ursprünglich auf der Webseite geleistet wurde, aus irgendeinem Grund in Frage gestellt wird, kann der Vertrag von OutletPC.de nach einer erfolglosen Mahnung per Einschreiben mit Rückschein gekündigt werden. Im Falle einer vollständigen und endgültigen Nichtzahlung oder einer Anfechtung der Zahlung muss der Käufer das betreffende Produkt auf eigene Kosten im Originalzustand und in einer ähnlichen Verpackung wie der erhaltenen zurücksenden. Andernfalls muss er den Preis zurückerstatten.
8. Lieferung
8.1 Ort der Lieferung
Die Produkte werden an die vom Käufer während des Bestellvorgangs angegebene Adresse geliefert.
Es liegt in der Verantwortung des Käufers, eine korrekte und vollständige Adresse anzugeben, die für die Lieferung durch das Transportunternehmen erforderlich ist.
Jeder Antrag auf Änderung der Lieferadresse muss so schnell wie möglich in der Rubrik "Kontakt / Fragen zu meinen Bestellungen" gestellt werden. Die Lieferadresse kann nur dann geändert werden, wenn der Fortgang der Bestellung dies zulässt.
Der Käufer kann den Ort der Lieferung frei wählen: zu Hause, bei Dritten, am Arbeitsplatz, im Urlaub usw.
8.2 Bedingungen für die Lieferung
Sobald der Spediteur das Paket in Empfang genommen hat, wird der Käufer per E-Mail über die Art der Zustellung und die Paketnummer (vorbehaltlich der Sendungsverfolgung) informiert. Anhand der Paketnummer kann der Käufer auf der Website des Spediteurs oder per Telefon den Fortschritt der Lieferung überprüfen. In der Regel dauert es 2 bis 5 Arbeitstage ab dem Versanddatum, bis die Ware zugestellt wird oder eine Zustellungsmitteilung eingeht. Nach dem Versand der Zustellungsmitteilung hat der Käufer zehn (10) Tage Zeit (oder eine andere vom Spediteur angegebene Frist), um das Paket an dem vom Spediteur angegebenen Ort abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Paket an den Absender zurückgeschickt.
8.3 Lieferfrist
Die Lieferfrist beträgt dreißig (30) Arbeitstage ab dem Datum der Bestellung, es sei denn, dem Käufer wird vor der Bestellung etwas anderes mitgeteilt. Vor der endgültigen Validierung der Bestellung. Outlet-PC.fr teilt dem Käufer die Lieferfrist mit.
Die Lieferzeit wird auf dem Produkt- oder Dienstleistungsblatt angegeben und wird in der Rubrik "Meine Bestellungen" des Online-Kontos und in der Bestellbestätigung per E-Mail erwähnt.
8.4 Verspätung und Nichtzustellung
Im Falle einer verspäteten Lieferung der Bestellung kann der Käufer den Kundendienst kontaktieren, indem er die Rubrik "Kontakt" aufruft und die betreffende Bestellung auswählt.
Die Abwesenheit des Käufers während der ersten Lieferung und die Tatsache, dass die zweite Lieferung außerhalb des angekündigten Zeitrahmens durch das Verschulden des Käufers erfolgt, wird nicht als Lieferverzug betrachtet.
OutletPC.de wird sich bemühen, die bei der Bestellung angegebene Frist einzuhalten. OutletPC.de kann jedoch nicht für die Folgen einer Lieferverzögerung verantwortlich gemacht werden, die durch einen Dritten des Transportvertrags oder durch den Käufer oder durch eine unvorhersehbare und unüberwindbare Ursache verursacht wurde, die einen Fall von höherer Gewalt darstellt.
Wenn der Käufer nach fünf (5) Arbeitstagen nach dem Versand des Pakets seine Bestellung oder die Zustellungsmitteilung nicht erhalten hat, muss er sich an die örtliche Niederlassung des Spediteurs wenden oder den Spediteur direkt kontaktieren. Falls weder die örtliche Agentur noch das System zur Verfolgung der Pakete die Lieferung nachweisen kann, muss sich der Käufer an Outlet-PC.fr wenden, indem er die Rubrik "Kontakt / Fragen zu meinen Bestellungen" auf der Website aufruft. Es wird dann eine Anfrage an den Spediteur gestellt. Die Nachforschungszeit variiert je nach Transportunternehmen und kann bis zu dreißig (30) Arbeitstage betragen.
Wenn das Paket gefunden wird, wird es an den Käufer geschickt. Die Lieferung erfolgt dann auf dem normalen Weg (Zustellung des Pakets, Lieferschein....).
Wenn das Paket als verloren erklärt wird, wird Outlet-PC.fr den Käufer informieren und sofort eine Rückerstattung der Bestellung (Produkte und Versandkosten) vornehmen.
8.5 Konformität
Unbeschadet der Frist, die dem Käufer im Rahmen seines hier definierten Rücktrittsrechts nach Erhalt seiner Bestellung zur Verfügung steht, obliegt es dem Käufer, die Konformität der gelieferten Produkte zu überprüfen und gegebenenfalls auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten, die von seiner Unterschrift begleitet werden, jede Unregelmäßigkeit in Bezug auf die Produkte anzugeben oder sogar das Paket abzulehnen, wenn es wahrscheinlich geöffnet wurde oder offensichtliche Spuren der Beschädigung aufweist.
Die genannten Vorbehalte und Reklamationen müssen per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von drei (3) Arbeitstagen nach der Lieferung der Produkte an den Spediteur gerichtet werden, eine Kopie wird auch an OutletPC.de geschickt.
Es wird empfohlen, dass der Käufer dem Spediteur Fotos von allen Seiten des Produkts zur Verfügung stellt und eine Kopie an OutletPC.de sendet. Es ist wichtig, alle Bestandteile des Produkts in dem Zustand aufzubewahren, in dem sie geliefert wurden (einschließlich Zubehör, Anleitungen, Verpackungen und Umverpackungen). Einige Spediteure können eine Inspektion zu Hause durchführen, um den Zustand des gelieferten Pakets zu überprüfen, bevor es abgeholt wird, und es gegebenenfalls an unseren Kundendienst weiterzuleiten, zusammen mit einer Benachrichtigung über den Vorfall.
8.6 An den Absender zurückgesandte Pakete
Die Transporteure können eine Bestellung aus verschiedenen Gründen zurücksenden, u. a. aus folgenden Gründen: falsche Adresse, falsches Adressformat, Adressbeschränkungen, fehlgeschlagene Zustellung nach einem oder mehreren Versuchen, Verweigerung der Zustellung durch den Käufer, nicht abgeholte Bestellung, usw.
Die zurückgesandte Bestellung wird nicht erneut an den Käufer versandt. Nach Erhalt der Bestellung, nach ihrer Identifizierung und Bestätigung im Lager, wird OutletPC.de eine Rückerstattungsdatei erstellen (einschließlich der Versandkosten).
9. Rückgabe
9.1 Widerrufsrecht
Vor der Rückgabe eines Produkts oder dem Widerruf einer Dienstleistung kann der Käufer seine Absicht innerhalb von vierzehn Tagen nach der Lieferung der Bestellung auf verschiedene Weise mitteilen:
- über die Online-Rubrik "Mein Konto / Meine Beschwerden". Wenn der Käufer diese elektronische Option nutzt, erhält er unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs des Widerrufs auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail).
- per Post durch Rücksendung des Muster-Widerrufsformulars - oder einer anderen eindeutigen Erklärung - an Outlet-PC.de an die folgende Adresse: Barebone SL - Service Clients - Carretera Constantí Km3 - 43204 Reus - Spanien
- per Telefon (Kosten für einen Ortsgespräch aus dem Festnetz). Unser Kundenservice antwortet montags bis freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Falls der Verkäufer gewerblich tätig ist, steht Ihnen als Käufer ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, sofern nicht Käufer und Verkäufer eine andere Vereinbarung hierüber treffen. Im Rahmen des Widerrufsrechts können Sie den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware (oder die letzte Ware im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts und die Absendung der Waren über unser Online-Rücksendezentrum innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung Ihres Widerrufs.
Im Falle eines Widerrufs erstattet der Verkäufer Ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben). Diese Rückzahlung wird erfolgt spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Eingang Ihres Widerrufs beim Verkäufer. Der Verkäufer wird dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung berechnet der Verkäufer Ihnen in keinem Fall Entgelte. Er kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
9.2 Verträge nicht betroffen
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei Fernabsatzverträgen:
- zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, welche in einer versiegelten Packung geliefert wurden und bei denen die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- bei Dienstleistungen, wenn der Verkäufer diese vollständig erbracht hat und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass der Verkäufer mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren;
- bei der Lieferung digitaler Inhalte (einschließlich Apps, digitale Software, eBooks, MP3 usw.), die nicht auf einem körperlichen Datenträger (z.B. einer CD oder DVD) geliefert werden;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen;
10. Gewährleistung
Die Gewährleistung bezeichnet allgemein solche gesetzlichen Rechte, die einem Käufer zustehen, wenn der Verkäufer eine mangelhafte Ware, einschließlich einer mangelhaften Ware mit digitalen Elementen, oder einen mangelhaften digitalen Inhalt oder eine mangelhafte digitale Dienstleistung (i.F. zusammen "Produkte") liefert. Das ist insbesondere der Fall bei Produkten, die nicht der vereinbarten Beschaffenheit, nicht den allgemein üblichen und erwartbaren Anforderungen an ein solches Produkt und, sofern eine Montage durchzuführen ist, nicht den Montageanforderungen entsprechen. Ein Mangel liegt zum Beispiel dann vor,: wenn das Produkt sich nicht für die nach dem Vertrag bestimmte Verwendung eignet, wenn das Produkt sich nicht für die gewöhnliche Verwendung eignet, wenn das Produkt eine Beschaffenheit aufweist, die nicht der üblichen Beschaffenheit von Gütern der gleichen Art entspricht, einschließlich Abweichungen hinsichtlich Art, Menge, Qualität, Funktionalität, Kompatibilität und Interoperabilität des Produkts, wenn das Produkt bestimme Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers oder Herstellers erwarten kann, nicht aufweist, wenn relevantes Zubehör einschließlich Montage- und Installationsanleitung nicht übergeben wurde, wenn bei einer Ware mit digitalen Elementen oder bei einem digitalen Inhalt oder digitaler Dienstleistung Aktualisierungen während des maßgeblichen Zeitraumes nicht bereitgestellt werden.
Wie lange gilt die Gewährleistung und was muss ich tun, um Sie in Anspruch zu nehmen?
Die Gewährleistung umfasst Mängel, die zum Zeitpunkt der Übergabe des Produkts bestanden und innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung des gekauften Produkts offenbar werden. Wenn Sie ein Verbraucher sind, können Sie Ihre Rechte noch innerhalb von weiteren vier Monaten nach Ablauf der zwei Jahre geltend machen. Bei einer Ware mit digitalen Elementen sowie bei digitalen Inhalten und digitalen Dienstleistungen, die Ihnen dauerhaft bereitgestellt werden, umfasst die Gewährleistung alle Mängel, die während des gesamten Bereitstellungszeitraumes offenbar werden. Wenn Sie ein Verbraucher sind, können Sie Ihre Rechte noch innerhalb von weiteren zwölf Monaten nach Ablauf des Bereitstellungszeitraumes geltend machen. Um die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, teilen Sie dem Verkäufer den Mangel nach Kenntnis mit. Wir empfehlen Ihnen dazu, immer einen Beleg über den Kauf des Produkts zu behalten.
11. Reklamation und Kundendienst
11.1 Aufnahme einer Beschwerde
Für jede Reklamation (defektes Material, unvollständige, nicht konforme Bestellung, Transportprobleme) muss der Käufer über die Rubrik "Mein Konto / Meine Reklamationen" auf der Website von OutletPC.de eine Reklamationsakte eröffnen. Bei dieser Gelegenheit muss sich der Käufer auf der Website anmelden, die betreffende Bestellung auswählen, das betroffene Element oder die betroffenen Elemente, ihre Seriennummern und das festgestellte Problem angeben.
11.2 Modalitäten der Rückgabe
Um in den vollen Genuss der Bestimmungen über das Widerrufsrecht und der Bestimmungen über die Garantien bezüglich OutletPC.de zu kommen, muss das Mitglied das Produkt an OutletPC.de zurücksenden.
Um das Produkt zurückzusenden, muss der Käufer die Rubrik "Mein Konto / Meine Beschwerden" auf der Website aufrufen oder den Kundenservice kontaktieren. Je nach Grund der Rücksendung und der Art des Produkts wird der Kundendienst dem Käufer innerhalb von 48-72 Stunden per E-Mail einen Rücksendeschein zukommen lassen, auf dem die Adresse der für die Entgegennahme des Produkts zuständigen Stelle angegeben ist.
Um die Bearbeitung der Rücksendung von Produkten sowie deren eventuelle Rückerstattung zu vereinfachen und zu erleichtern, wird dem Käufer dringend empfohlen, das unten beschriebene Verfahren zu befolgen:
- Einen Antrag über die Rubrik "Mein Konto / Meine Beschwerden" auf der Website stellen.
- Das/die Produkt(e) an die auf dem Rücksendeschein angegebene Adresse zurücksenden.
- Legen Sie den Rücksendeschein und/oder eine Kopie der Kaufrechnung dem Paket bei, das das/die Produkt(e) enthält.
- Schützen Sie das/die Produkt(e) sorgfältig in seiner/ihrer Originalverpackung, in einem perfekten Zustand für den Wiederverkauf (nicht beschädigt, beschädigt oder verschmutzt), zusammen mit dem ursprünglich gelieferten Zubehör und den Dokumenten.
Die Rücksendung kann mit dem vom Käufer gewählten Transportunternehmen erfolgen. Es wird jedoch dringend empfohlen, das Produkt per Einschreiben oder mit Sendungsverfolgung zurückzusenden und gegebenenfalls eine Versicherung beim Spediteur über den Marktwert der Produkte abzuschließen, um sich gegen Verlust oder Beschädigung zu schützen.
Wenn der Käufer sich für andere Rückgabemodalitäten entscheidet, muss er alles daran setzen, dass er und das Produkt von Outlet-PC.de identifiziert werden können, insbesondere indem er alle Dokumente beifügt, die eine Identifizierung ermöglichen (Kopie Ihrer Bestellübersicht oder Kopie der Rechnung).
12. Haftung
OutletPC.de ist im Rahmen des Online-Verkaufsprozesses nur durch eine Mittelverpflichtung gebunden. Sie kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben, wie z. B. Datenverlust, Eindringen, Viren, Ausfall des Dienstes oder andere unbeabsichtigte Probleme.
OutletPC.de haftet nicht für die Nichterfüllung des abgeschlossenen Vertrags im Falle höherer Gewalt, wie sie von den Gerichten definiert wird, im Falle eines Verschuldens des Käufers oder im Falle des unvorhersehbaren und unüberwindbaren Ereignisses eines Dritten, der den Vertrag abgeschlossen hat. Dem Käufer wird empfohlen, eine Sicherung der Bestelldaten vorzunehmen. OutletPC.de kann nicht für Folgen haftbar gemacht werden, die sich aus dem Missbrauch der auf der Website verkauften Produkte ergeben.
13. Geistiges und Gewerbliches Eigentum
Die Website ist durch geistige und gewerbliche Eigentumsrechte geschützt.Beispielsweise, aber nicht ausschließlich, der Inhalt, das grafische Design, der Quellcode, die Logos, Texte, Grafiken, Illustrationen und Fotos und andere Elemente, die auf der Website erscheinen. Der Benutzer erkennt daher an, dass die Vervielfältigung, der Vertrieb, die Kommerzialisierung, die Umwandlung und im Allgemeinen jede Form der Nutzung der gesamten Website oder eines Teils davon eine Verletzung der geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte von OUTLET PC oder des Eigentümers derselben darstellt, es sei denn, der Benutzer oder der Benutzer hat zuvor eine ausdrückliche Genehmigung erhalten.
Jegliche Nutzung außerhalb von OUTLET PC, einschließlich der Vervielfältigung, Änderung, Verteilung, Übertragung, Neuveröffentlichung, Anordnung oder Darstellung jeglicher Elemente ist strengstens untersagt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von OUTLET PC vor.
Der Nutzer darf dieses geistige und gewerbliche Eigentum nicht so verändern oder nutzen, dass seine Verbreitung OUTLET PC schadet.
OUTLET PC haftet für Schäden, die aus der missbräuchlichen Nutzung seines geistigen und gewerblichen Eigentums durch Dritte entstehen.
OUTLET PC gewährt keine Lizenz oder Nutzungsgenehmigung jeglicher Art für seine geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte oder für jedes andere Recht oder Eigentum im Zusammenhang mit der Website, den Dienstleistungen oder den Inhalten.
14. Persönliche Daten
14.1 Datenschutz
Die persönlichen Informationen oder Daten, die der Nutzer OUTLET PC im Rahmen einer Transaktion auf der Website zur Verfügung stellt, werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie (die gegebenenfalls in den rechtlichen Hinweisen und den Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthalten ist) behandelt. Durch den Zugriff auf die Website, das Browsen und/oder die Nutzung der Website stimmt der Nutzer der Verarbeitung dieser Informationen und Daten zu und erklärt, dass alle bereitgestellten Informationen und Daten der Wahrheit entsprechen.
14.2 Cookies
OutletPC.de informiert, dass auch "Cookies" verwendet werden, um Informationen zu sammeln. Diese dienen dazu, Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und Produkte entsprechend den Aufrufen oder der Auswahl von Produkten bei verschiedenen Besuchen anzubieten. Cookies enthalten keine vertraulichen Informationen.
14.3 Informationen zu Werbezwecken
Wir verwenden Ihre Daten zu Werbezwecken, um Ihnen Informationen über unsere Produkte zu senden. Wir empfehlen unseren Kunden und Mitgliedern regelmäßig per E-Mail Produkte von unserer Website. Wenn Sie sich bei OutletPC.de registrieren, werden Sie darüber informiert, dass Sie damit einverstanden sind, unsere « Newsletters » ooder Newsletter zu erhalten.
Sie können den « Newsletter »jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link in den « newsletters » klicken oder die Rubrik "Mein Konto / Meine Newsletters" verwenden. Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 können Sie jederzeit Ihr Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung, Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden Daten ausüben, indem Sie:
Indem Sie uns einen Brief an Barebone SL, Carretera Constantí Km3, 43204 Reus, Spanien schicken und dabei Ihren Namen, Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse angeben.
14.4 Abonnement des Newsletters
Als Abonnent eines « Newsletter » erhalten Sie täglich Informationen zu günstigen Angeboten, die Sie jederzeit abbestellen können. Bei der Anmeldung bitten wir Sie, uns bestimmte persönliche Daten mitzuteilen, damit wir Sie persönlich ansprechen können. Wir verwenden die im Rahmen der Verarbeitung von « Newsletters » erhobenen Daten zur Personalisierung und Anpassung unserer Dienste an die Interessen und Vorlieben der Nutzer sowie zu Werbezwecken oder im Rahmen der Marktforschung. Wir archivieren die Daten über einen längeren Zeitraum und verwenden sie später für denselben Zweck.